Reiseland:
Reisedatum:
Reisedauer:
Region(en):



La Mancha & Andalusien

Spanische Windmühlen werden mithilfe eines Gestänges, das am Dach befestigt ist, in den Wind gedreht. In Deutschland z. B. wird die ganze Mühle bewegt. Die Windmühlen von Consuegra in der  autonomen Region Kastilien - La Mancha beanspruchen, der Ort zu sein, welcher
Don Quijote`s Kampf widerspiegelt. Die Orte Campo de Criptana und Mota del Cuervo ebenfalls. Hier gibt es noch Klärungsbedarf. Das Castillo de la Muela geht aufs 11. Jh. zurück. Idyllisch liegt das. im Mudejar - Stil erbaute, Castillo de Almonaster la Real  auf einer Bergkuppe.
Im 12. bis 16. Jahrhundert gegen Ende der Reconquista, der Rückeroberung Spaniens von den Mauren, lebten noch zahlreiche Muslime im Land. Darunter eben auch viele Handwerker. Aus dem Zusammentreffen
von christlichem und islamischem Kunsthandwerk und der Architektur entwickelte sich ein neuer Stil. Er wurde Mudéjar genannt und bedeutet so viel wie »die, die bleiben durften«. In den Minas de Rio Tinto langweilten sich 1874 die englischen Bergarbeiter in ihrer Freizeit
und begannen, Fußball zu spielen.1878 gründete die Bergwerksgesellschaft den „Club Inglés“, aus dem der „Rio Tinto Football Club“ (RTFC) hervorging. Der erste Fußballclub Spaniens.

 

 

Windmühlen in Consuegra mit dem Castillo de Consuegra Hotel Cristina in Fregenal de la Sierra                                               Castillo de Almonaster la RealCastillo de Almonaster la Real 2 Minas de Rio Tinto

Sevilla

Cuerda seca - StilAzulejo - Stil

 

     Am Plaza de España in Sevilla trifft man auf zwei verschiedene Techniken für das Aufbringen farbiger Glasuren auf Keramikoberflächen.                                                                 
Zum einen die Cuerda seca (spanisch für "Trockenschnur") Andalusiens aus der zweiten Hälfte des 10. Jahrhundert.                                                                 
Zum zweiten die Azulejo - Technik, ein Bild aus zumeist quadratischen, bunt bemalten und glasierten Keramikfliesen.
                                                               

 

Plaza de Espańa, erbaut 1929 für die Iberoamerikanische AusstellungAzulejo Technik Die Giralda, das ehemalige Minarett und heutiger Glockenturm der Kathedrale Palacio de San Telmo, heute Sitz der autonomen Regierung Sevillas, früher eine Schule für Seefahrerwaisen

Setas de Sevilla, eine riesige Holzkonstruktion mit Markthalle und AussichtsterrasseBaumschnitt Espaniol

 

 Cerro del Hierro

 

Cerro del Hierro

 

Die Cerro del Hierro Regression (das seewärtige Zurückweichen einer Küstenlinie), im oberen Devon vor etwa 370 Mill. Jahren entstanden, zeigt uns heute einen fossilen Karst, auch als Paläokarst bezeichnet.
Die reichhaltigen Eisenanteile im Sedimentgestein lassen eine Erosion nur erschwert zu und bieten uns ein beeindruckendes Landschaftsbild.

   

    SchopflavendelKein Wunder, daß ihr Jamon so gut schmeckt: frei laufende Ibericoschweine, die sich an Eicheln satt gefressen haben

 

Autor(en):
Holger