
San Sebastian, Flysch - Pesquera de Ebro Erläuterung: Die alpidische Flyschserien entstanden im Zuge der alpinen Gebirgsbildung in der Oberkreide. Der Begriff Flysch ist kein Gestein in dem Sinne, sondern ein Synonym für Pesquera de Ebro - Avila Der Rio Ebro ist mit rund 900 km der zweitlängste Fluss in Spanien. Seine Erosionskraft hat im Sediment- und Kalkgestein leichtes Spiel und schafft somit herrliche Canyons. Sierra de Credos - Kirschblütental-Toledo Die Sierra de Credos wird gekennzeichnet von großen Granitmassen und ist ein iberisches Scheidegebirge. Im Valle-del-Jerte kann man im Frühling mehr als zwei Millionen blühende Kirschbäume bewundern, die das Tal mit einem weißen Kleid überziehen - einfach zauberhaft! Toledo & Naturschutzgebiet Lagune de Villafranca In Toledo - Zentrum hatten wir ein Problem mit sämtlichen Parkhäusern. Da die lichte Höhe nicht mehr als 2m betrug, mussten wir uns außerhalb der Stadt ein Hotel suchen. Toledo - auch ein UNESCO-Weltkulturerbe - ist wie fast alle Städte in Spanien mehr als nur einen Besuch wert . An der Lagune de Villafranca war zwar die Unterkunft etwas bescheiden, was aber auch an der Vorsaison lag, und die Restaurante hatten bis auf einen Chinesen geschlossen - aber die reichhaltige Vogelwelt entschädigte uns.
geologische Prozesse. Speziell eine Wechselfolge von Ton und Sedimentgesteinen.
Die Gänsegeier werden zum größten Teil noch zugefüttert um überleben zu können und Avila ist einfach ein MUSS für jeden Geschichtsinteressierten.